ANTI-LANGEWEILE- STEMPEL selber Schnitzen Set

Die LOW BUDGET VARIANTE

 

Viel Zeit, schlechtes Wetter, Langeweile?
Total ätzend oder einfach DIE GELEGENHEIT, endlich mal was Neues auszuprobieren.
Dank eigener Quarantäneerfahrungen durch Corona, habe ich an der Idee getüftelt, ein möglichst günstiges Alles-dabei!-Set anbieten zu können. Weil es Spaß macht, weil man gar nicht mehr aufhören will, weil Corona nervt...
Und das ist dabei heraus gekommen:


STEMPEL SCHNITZ SET
5x Stempelholz inkl. Klebefolie (c.a. 5 x 2,5 x 0,7 cm)
5x Stempelgummi (5 x 2,5 cm)
7-teiliges Werkzeugset
Stempelkissen (schwarz)

Ihr könnt das komplette Set nehmen oder einfach einzelne Teile nachbestellen.
Je nachdem, was ihr zu Hause ohnehin schon rumfliegen habt.
Ohne Ende Schnitznachschub!

24,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

DIY Stempel-Schnitzset (fest)

Selbermachen macht glücklich!

 

Für alle, die dem Stempelschnitzen verfallen sind und bereits etwas Übung haben...

3 Stempelgummis (á c.a. 5x3cm)
und dazu 3 passende Holzklötze
plus einem 7teiligen Werkzeugsatz für Linolschnitt

 

Die Stempelgummis sind besonders fest, lassen sich aber dafür präzise und krümelfrei mit dem Schnitzwerkzeugsatz bearbeiten.

Für größere Kinder (ab c.a. 12 J.) eine tolle Herausforderung. VORSICHT!!! Die Messer sind wirklich scharf!

 

Und so gehts:

1.) Eine kleine Zeichnung mit weichem Bleistift auf Papier anfertigen.

2) Stempelgummi auf die Zeichnung drücken. (Schon haben Sie eine Kopie Ihrer Zeichnung!

3) Entscheiden Sie sich, ob Sie die Linien freilegen oder den Hintergrund (Linien stehen lassen).
Für Anfänger empfehlen sich die Linien! Also an den aufgezeichneten Linien entlangritzen!

4) Stempel mit doppelseitigem Klebeband auf den Klotz montieren.

5) STEMPELN!!!

 

Zusätzlich brauchen Sie:

doppelseitiges Klebeband
Stempelkissen

19,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

DIY Stempel-Schnitzset (weich)

Selbermachen macht glücklich!

 

Für alle, die dem Stempelschnitzen verfallen sind und bereits etwas Übung haben...

3 Stempelgummis (á c.a. 5x3cm)
und dazu 3 passende Holzklötze
plus einem 7teiligen Werkzeugsatz für Linolschnitt

 

Die Stempelgummis sind besonders weich, lassen daher sogar mit einer Nagelschere oder einem spitzen Bleistift bearbeiten.

 

 

Und so gehts:

1.) Eine kleine Zeichnung mit weichem Bleistift auf Papier anfertigen.

2) Stempelgummi auf die Zeichnung drücken. (Schon haben Sie eine Kopie Ihrer Zeichnung!

3) Entscheiden Sie sich, ob Sie die Linien freilegen oder den Hintergrund (Linien stehen lassen).
Für Anfänger empfehlen sich die Linien! Also an den aufgezeichneten Linien entlangritzen!

4) Stempel mit doppelseitigem Klebeband auf den Klotz montieren.

5) STEMPELN!!!

 

Zusätzlich brauchen Sie:

doppelseitiges Klebeband
Stempelkissen

19,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Stempelplatten

Wer bereits Werkzeug besitzt und auf Holzklötzchen verzichten kann, der kann hier einfach losschnitzen. Die Platten lassen sich mit einem scharfen Messer auch schnell in mehrere kleine Stempel teilen. Also: Entweder in XXL schnitzen oder viele kleine Stempelchen kreieren!

 

Das weiche Gummi lässt sich mit jedem spitzen Gegenstand bearbeiten und eignet sich auch für die Arbeit mit Kids.

Das feste Gummi ist nur mit dem passenden Werkzeug zu bearbeiten. (Linolschnitzset) Dafür krümelt es nicht so und die Abdrücke werden präzise und halten eine Ewigkeit.

15,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

LINOLDRUCK Starter Set (inkl. Werkzeug & Farbe)

Selbermachen macht glücklich!

 

Linoldruck ist eine geniale Technik! Man schnitzt ein Bild in eine Fläche und kann es dann beliebig oft reproduzieren.

Allerdings: Linolplatten sind sehr hart und so manch einer hat statt einem tollen Druck , eine ordentliche Schnittverletzung davon getragen...

Ich habe verschiedene Materialen ausprobiert, die die Technik des Linoldrucks mit der des Stempelschnitzens vereinen. Und nach einigem Rumprobieren bin ich auf neue Materialien gestoßen, die die fiesen Linolplatten ersetzen und somit viel einfacher (und schmerzfreier) zu bearbeiten sind.

Trotzdem sind die Druckergebnisse wunderschön!

Hier habe ich jetzt ein Set zusammengestellt, mit dem sich mit etwas Geschick und Übung tolle Bilder drucken lassen. Perfekt, um daraus Postkarten, Wandbilder etc zu gestalten!

 

Im Set enthalten:

Linolschnitzwerkzeugset (7 Teile)
kleine Walze
80ml Linoldruckfarbe
Gummiplatte A4

Die Gummiplatte lässt sich mit einer Schere oder einem Cutter in jede beliebige Form schneiden. Aus einer A4 Platte könnte man also 4 Postkarten drucken.

 

Und wie geht das ganze?

Die Gummiplatte lässt sich mit dem Riller und Hohleisen bearbeiten. (Alles im Werkzeugset enthalten.) Auf die Platte mit Kuli oder Bleistift ein Motiv aufbringen. (Achtung! Wird spiegelbildlich abgedruckt!) Dann das Motiv mit dem Messerset herausschnitzen. Aber Vorsicht! Was weg ist, ist weg! :) Übung macht den Meister!
Sind die Platten fertig geschnitzt, geht es zum Druck über. Hierfür wird eine kleine Menge Farbe (etwa so viel, wie man auf eine Zahnbürste geben würde auf ein Papier gegeben und mit der Walze überrollt. Auf der Walze soll sich dann ein feiner Farbfilm festsetzen. Dann wird mit der Walze die Druckfläche eingefärbt. Ggf. wiederholen.

Anschließend das Gummi auf ein Papier umstülpen und fest andrücken! Der Untergrund sollte glatt und eben sein, damit alle Teile gleichmäßig angedrückt werden können. Jetzt das Blatt vorsichtig von der Druckfläche lösen! Und? Zufrieden? Zu viel Farbe? Zu wenig? Musst Du noch nachschnitzen? Einfach ausprobieren und immer besser werden!

Die Farbe reicht für viele, viele Drucke, da sie immer nur ganz dünn aufgetragen wird. Sie ist auf Wasserbasis und kann zwar wieder abgewaschen werden. Besser wäre es aber, Tisch & Sonntagsklamotten vorsorglich zu schonen! ;)

Viel Spaß!!!

33,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Linolschnitzset

Wer Stempel selbst herstellen möchte, braucht scharfes Werkzeug!

 

Dieses Linolmesser - Set besteht aus insgesamt sieben Teilen und ist ein guter Start in die kleine feine Schnitzkunst.

Die kleinen (scharfen!) Messer lassen sich unkompliziert austauschen und gewährleisten präzises Arbeiten.

Die Messer kommen in einem kleinen Kästchen und lassen sich so gut verstauen und transportieren.

 

(Für Kinder ab c.a. 10 Jahren gut geeignet. Unter Aufsicht verwenden!)

Funktioniert perfekt mit ganz einfachen und billigen Radiergummis!
Wer sich an größeren Stempeln versuchen will, der kann sich bei mir im Shop mit den entsprechenden Materialien versorgen.

Es gibt Stempelsets inklusive Holzklötze, aber auch große Stempelgummiplatten, zum flächigen Arbeiten.

 

Viel Freude beim Schnitzen!
Aber Vorsicht: Das macht süchtig!!!

12,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1